Bezugsquellen
Ich hab das länger nicht aktualisiert, bitte selber finden, falls ein link nicht mehr geht
Wenn man auf das Bild klickt, kommt man direkt zu Amazon.
Küchengeräte
Seit vielen Jahren benutze ich den Mr. Magic, ein Smoothiemaker mit Kreuzklingen. Es gibt sicher mittlerweile neuer Modelle. Deshalb kann ich nur für mich sprechen: Mr. Magic ist klasse und aus meinem Haushalt
nicht mehr wegzudenken!
Da der Mr. Magic mit Plastikbechern geliefert wird, hier eine andere Möglichkeit. Ich habe diesen nicht selber getestet, würde ihn mir aber kaufen, wenn mein Mr. Magic den Geist aufgibt.


Mixer mit Glasbehälter gibt es auch
Das Gerät für die langsame Küche und Knochensuppen, der Slow Cooker ,ich hab den hier:


Dörrapparat Sedona


mit diesem trockne ich meine Grünkohlchips und Blumenkohl Popcorn, sowie meine vielen Kräuter und die
Gemüsesorten für meine Suppenwürze, Den Dörrapparat gibt es auch bei Keimling
Dieses Mandelmus


ist bei uns täglich im Smoothie oder wird zu einer leckeren Sauce, wenn ich die Zoodles zubereite.
Aber auch für Eisherstellung ist es toll!
Das Mandelmus


von Urs Hochsttrasser ist in Rohkostqualität hier im 1l Eimer
Das indische Pakora Gewürz


ist fantastisch für die frittierten Gemüse. Im Asia Laden gibt es das überall zu kaufen oder bei
Amazon, vielleicht sogar in türkischen und arabischen Läden.
Bio Gewürze und
Kräuter
Direkt bei
pikantum KG
Gewerbegebiet 6
49838 Gersten
Deutschland
www.pikantum.de
oder über amazon
Bio Gewürze zum Beispiel bei Pikantum


hier ein Beispiel für einen besonderen Pfeffer
Im Kräuterhaus Lindig kann man sehr viele tolle Kräuter und Gewürze bestellen:
Im Wilhelm Lindig Kräuterparadies
Blumenstraße 15
80331 München
Telefon (089) 265726
www.phytofit.de
www.flohsamen-ratgeber.de mit Einkausberatung
oder hier:
Bio-Kokosöl (ein Beispiel)


im Bügelglas, das man gleich zum fermentieren benutzen kann, wenn es leer ist.
Bambusfasermehl das man für low Carb glutenfreie Brote benutzt.


Man braucht nur sehr wenig davon, also nicht gleich wie ich ein Kilo bestellen kann man auf Amazon
finden.
Gochugaru Chiliflocken Nongshim 500g Rotes Chilipulver Kim Chi Pulver


Die Squid Fischsauce 300ml, die man fürs Kimchi braucht, bekommt man evtl. auch am besten online




Die Reispaste für Kimchi wird aus Reismehl und Wasser bereitet. Reismehl bekommt man in gut sortierten
Supermärkten bei den Stärkeprodukten.
Kastanienmehl erhält man in Bioläden, vom Bauckhof oder via Internet bei
Ursula Schaller
www.natur-gaben.de und mittlerweile in vielen Supermärkten.
oder hier über Amazon


Sesammus: Tahin gibt es in Bioläden oder großen Supermärkten auch in Bio Qualität


und hier über Amazon
Hagebuttenpulver


gibt es in Bio Qualität, aber bitte aufpassen, nicht zu viel davon nehmen, tatsächlich juckt manch
einem dann die Haut. Es heisst wohl nicht umsonst auch: Juckpulver
MSM Pulver ein Gutes gibt’s von Kala Health


Verjus, der auch für Histamin Intolerante, verträglichere Essig


Kräuter Tinkturen gibt’s bei Ceres
Oder auch Spagyrik
www.ceresheilmittel.de
www.sanum-kehlbeck.de
www.spagyro.de
Schüssler Salze als Globulis
www.omp-apotheke.de
Diesen Erythrit Xucker kaufe ich, wenn ich Ersatzucker möchte


Für meine Allerlei- Suppenwürze benutze ich dieses Kurkuma
Weitere Bezugsquellen folgen